Produktlinie: Brick Carbon

Brick Carbon

Für viele Unternehmen ist es schwierig, mit der CO2-Berichterstattung zu beginnen. Eine riesige Menge an Daten ist vorhanden, die aus verschiedenen Quellen stammen. Zudem muss die Qualität der Daten und der Prozessen angepasst werden.

Brick Carbon hilft Unternehmen, Daten in wertvolle Erkenntnisse über die CO2-Emissionen umzuwandeln. Diese Produktlinie bietet Einblicke in verschiedene Ebenen, von primären grundlegenden Informationen, bis hin zu detaillierten Ergebnissen auf Sendungs-, Paletten- und Kundenebene. Und nicht zuletzt berücksichtigt die ISO-Verifizierung auch Umschlagaktivitäten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Brick Carbon ein Werkzeug ist, um detaillierte Informationen über CO2-Emissionen zu erhalten.

Wo fängt man mit der CO2-Berichterstattung an und wie geht man mit den sich ändernden Bedürfnissen und Anforderungen um? Eine riesige Menge an Daten ist vorhanden, die aus verschiedenen Quellen stammen. Zudem muss die Qualität der Daten und der Prozessen angepasst werden.

Transporteuren ist zwar bewusst, dass sie handeln müssen, doch der erste Schritt fällt schwer. Mit den vorhandenen Ressourcen und dem Aufwand, der nötig ist, um erste CO₂-Einblicke zu erhalten, ist es für sie kaum machbar. Die Hürde für Transporteure, überhaupt zu starten, ist enorm hoch, während die Frist für die CSRD-Berichterstattung und Kundenanfragen immer näher rückt.

Zeit, Wissen und Kapazität sind ausschlaggebende Faktoren. Der Transporteur ist mit operativer Arbeit beschäftigt und hat oft Schwierigkeiten, professionell ausgebildete Mitarbeiter zu finden. Nicht nur das: Auch hat man nicht immer verfügbare Ressourcen zur Hand oder Personen, mit denen strukturiert gearbeitet werden kann. Zudem fehlen Kenntnisse in der Datenmodellierung.

Der Transporteur steht unter großem Druck: Er könnte Kunden verlieren, weil er deren Berichtsanforderungen nicht erfüllt. Daher wird es auch, neue oder große Kunden zu gewinnen. Zudem drohen finanzielle Risiken, wenn die Regierung eine CO2-Berichtspflicht einführt und die Vorgaben nicht eingehalten werden können. Kurz gesagt: Er ist von allen Seiten mit erheblichen (finanziellen) Risiken konfrontiert.

Die Lösung laut Bricklog

Das Transportunternehmen sollte das tun können, was es am besten kann. Wagen Sie es, sich auf ein Stück Technologie von uns zu stützen. Wir haben das Wissen und die Erfahrung, um die Daten des Transporteurs in wertvolle Erkenntnisse zu verwandeln.

In der Brick Carbon-Linie tun wir dies zunächst auf niederschwellige Weise mit dem CO2 - Basisbericht, unserem Einstiegsmodell für die CO2-Berichterstattung. Dieser Bericht zeigt die CO2-Emissionen der Fahrt auf den eigenen Fahrten. Damit ist der Transporteur in der Lage, die korrekten Daten an die Regierung zu übermitteln (da diese sich auf seine eigenen Tätigkeiten beziehen).

Der Spediteur kann dann zu unserem Zuteilungsmodell übergehen, wo wir durch das Ausfüllen der fehlenden Daten die Fahrten und die damit verbundenen CO2-Emissionen auf der niedrigsten Detailebene transparent machen und die anderen drei Berichte damit verknüpfen können.

Kurz gesagt, die Lösung besteht darin, dass wir dem Transportunternehmen helfen, seine Daten in wertvolle Erkenntnisse umzuwandeln.

Angebote und Produkte

CO2-Basis

CO2-Einblick auf Fahrtenebene, erfüllt die staatlichen Berichtsanforderungen.

Dieser Bericht zeigt die CO2-Emissionen der eigenen Fahrten an. Er ist somit bereit für die Übermittlung von Daten an die Regierung (da diese sich auf selbst durchgeführte Aktivitäten beziehen).

Bricklog CO2-Basis

CO2-Zuweisung

CO2-Einblick auf niedrigster Detailstufe. Einsicht in CO2 pro Strecke.

Dann kann der Spediteur unser Allokationsmodell nutzen, bei dem wir Lückenfüller einsetzen, um Trajektorien und CO₂-Einblicke auf der detailliertesten Ebene zu erstellen. Die anderen drei Berichte lassen sich damit verknüpfen. Kurz gesagt: Wir helfen dem Transportunternehmen, die Daten in wertvolle Erkenntnisse umzuwandeln.

Briclog CO2-Zuweisung

ISO 14083-Berichterstattung

Der CO2-Allokationsbericht wurde um die Berichtsanforderungen der ISO 14083 erweitert (wie z.B. die Crossdock-CO2 (hoc) und Trajektorienintensität etc. und die Transportaktivitäten (toc) inkl. einer speziellen Informationsseite).

Bricklog ISO 14083 Überprüfung Dashboard

CO2-Kundenberichterstattung

Basierend auf der Allokationsmethode können CO2 gemäß den Richtlinien der ISO 14083 mit Kunden geteilt werden.

Bricklog CO2 Kundenprofil

Zusätzlicher Nutzen und Mehrwert

Was hat der Kunde davon? Der Transporteur ist in der Lage für folgende Punkte:

Ebenfalls von Interesse für Sie:

Sind Sie bereit, loszulegen?

Genaue CO2-Emissionen melden und effizienter werden